Mein Krebs und ich Trafen uns am Konferenztisch Um zu verhandeln Wir zählten beide auf Was bereits wem gehört
Dem krebs gehörten Eine Lunge, Leber, Darm, der ganze Bauch Eierstöcke, eine Brust sowieso Die Wirbelsäule als Ganzes Und der Knochen viele Dazu dein Leben Sagte mein Krebs zu mir
Mir gehörten nur noch Arme, Beine, Gehirn, Herz Und meine Seele
Mein Krebs sagte zu mir Deine Arme, Beine, Gehirn und Herz Dort bin ich bereits auch überall Man hat mich nur noch nicht entdeckt
Da bemerkte ich Von meiner Seele war nicht die Rede Also gehörte diese mir
Die Seele ist krebsfreie Zone Sagte ich zu meinem Krebs Selbst wenn du alles besetzt Und gewinnst, mein lieber Krebs Wirst du daran sterben Mit mir Meine Seele aber lebt ewig
Da dachte mein Krebs nach Seitdem leben wir Als Freunde
Safinaz Hallioglu
Die Autorein dieses Gedichtes lebt in Berlin, machte dort ihr Abitur, studierte Medizin. Dann kam die Brustkrebsdiagnose, Amputation. Geburt dreier Kinder, das älteste schwerst geistig behindert. Facharztausbildung, Promotion, eigene Augenarzt-Praxis. Dann die Gewissheit der Metasenbildung und nur noch geringe Lebenszeit.
Maaann das ist sehr, sehr traurig ud gleichzeitig richtig schön geschrieben. Auf diese Art und Weise , kann man sich auch mit seinem Schiksal abfinden. Wieviel Schiksalsschläge diese Frau erleiden musste ... Krebs ein behindertes Kind ... Möge Allah ihr sabr geben