Der Beiname des Imam Mohammad Ibn Ali Ibn-al-Hussein ist 'Baqir'. Baqir bedeutet Spalter. Er wurde Baqir al-Ulum, d.h. der Spalter des Wissens, genannt, weil er das Gute vom Bösen abspaltete. Ein Christ änderte verspottend seinen Beinamen in 'Baqar', was Kuh heißt. "Du bist Baqar", sagte er dem Imam, das heißt, "Du bist eine Kuh." Ohne ein Anzeichen des Unmuts und des Zorns antwortete der Imam in aller Bescheidenheit: "Ich bin nicht Baqar sondern Baqir." "Deine Mutter war eine Köchin", sagte der Christ. Der Imam antwortete: "Das war ihr Beruf und ist keine Schande." Der Christ hörte nicht auf: "Deine Mutter war schwarz, unverschämt und ein Lästermaul." Nun sagte Imam Baqir (a.): "Wenn meine Mutter die Eigenschaften, die du ihr zuschreibst, besaß, möge Gott ihr vergeben. Wenn du aber gelogen hast, möge Er dir die Strafe für diese Sünde erlassen, obwohl du gelogen und meine Mutter verleumdet hast." Die Sanftmut eines Mannes, der jede Macht besaß, um sich zu revanchieren, wühlte den Christen innerlich dermaßen auf, dass er sich zum Islam hingezogen fühlte. Er wurde Später Muslim.