Am 22. März 1983 tötete der damals 51-jährige, in Deutschland lebende türkische Arbeiter Abdullah Yakupoglu seine 24-jährige Tochter Perihan. Warum habe ich meine Tochter getötet?, fragt sich Yakupoglu mit Tränen in den Augen vor der Kamera in einer Zelle der Justizvollzugsanstalt Diez. Nachdem man seine Antworten gehört hat, wird man etwas mehr wissen über unsere türkischen Nachbarn, Arbeitskollegen und Mitbürger, deren Probleme und Konflikte wir in der Regel immer erst dann bemerken, wenn sie als Zeitungsschlagzeilen unser Kopfschütteln hervorrufen. Abdullah Yakupoglu kommt in einem Dorf am Schwarzen Meer zur Welt. Eine Schule gibt es nicht. In der Moschee lernt er Lesen und Schreiben, vor allem aber die Regeln und Gesetze der islamischen Religion. 1964 fährt er allein zum Geldverdienen in die Bundesrepublik. Fünf Jahre später holt er seine Frau und seine kleinen Töchter nach. Sie leben in Andernach. Grossen Wert legt Abdullah Yakupoglu auf die Schul- und Berufsausbildung der Töchter. Alle drei lässt er Friseusen werden. Von den Ersparnissen baut er in der Heimat ein mehrstöckiges Haus, in dem er seinen Töchtern nach der gemeinsamen Rückkehr in die Türkei einen Frisiersalon einrichten will. Im März 1980 verlässt seine damals 20-jährige Tochter Perihan zusammen mit einer ihrer Schwestern heimlich das Elternhaus. Unverheiratet leben sie mit deutschen Freunden zusammen. Für den Vater bricht eine Welt zusammen. Nach türkisch-islamischen Moralgesetzen beschmutzten seine Töchter damit nicht nur ihre Ehre, sonder die Ehre der gesamten Familie, und für diese ist der Vater verantwortlich. Er muss dafür sorgen, dass seine Töchter bis zu ihrer Verheiratung im Elternhaus wohnen. Gelingt ihm das nicht, verliert er sein Gesicht und sein Ansehen in der türkischen Gemeinschaft. Vergeblich versucht Abdullah Yakupoglu seine Töchter zur Rückkehr zu bewegen. Dann drängt er auf Heirat. Eine der Töchter heiratet daraufhin ihren deutschen Freund, Perihan aber weigert sich. Türken nennen sie eine Hure und den Vater einen Zuhälter. Aus Furcht vor Hohn, Spott und Beleidigung meidet er die türkischen Kaffeehäuser und wagt nicht mehr, in die Heimat zu fahren. Nach einem Streit tötet er Perihan in seinem Auto auf einem Parkplatz bei Andernach durch Erdrosseln und Hammerschläge auf den Kopf. Yakupoglu sagt, dass er den Tod seiner Tochter nicht gewollt habe. Das Landgericht Koblenz ist anderer Ansicht. Wegen heimtückischen und vorsätzlichen Mordes verurteilt es Abdullah Yakupoglu am 2. April 1984 zu lebenslanger Freiheitsstrafe. Für seinen Dokumentarfilm Abdullah Yakupoglu: Warum habe ich meine Tochter getötet?’ wurde Hans-Dieter Grabe 1986 mit dem Robert-Geissendörfer-Preis ausgezeichnet.
Erstmal danke Bruder für deine Mühe. Dann hätte ich eine Bitte, wäre es möglich, ein Tag bevor die Sendung läuft nochmal irgendwie dadran erinnert zu werden? Und läuft vielleicht eine Wiederholung von der Sendung, die etwas später ausgestrahlt wird? Denn ich bin irgendwie zu faul so früh aufzustehen. :smile:
Erstmal danke Bruder für deine Mühe. Dann hätte ich eine Bitte, wäre es möglich, ein Tag bevor die Sendung läuft nochmal irgendwie dadran erinnert zu werden? Und läuft vielleicht eine Wiederholung von der Sendung, die etwas später ausgestrahlt wird? Denn ich bin irgendwie zu faul so früh aufzustehen. :smile:
Wassalam
:salam: ,
ich werde inshallah nochmal daran erinnern Schwester :) Da gibt es nichts zu danken :) ...hmm ich weis es nicht, ich schau nochmal nach und sag dir bescheid, aber erstmal vergewissere dich ob du überhaupt ZDFdokukanal empfängst ;-)
Den bekommt man doch nur über Satellit. Wie so vieles andere auch!!!
:wasalam:
:salam: ,
leider... Egal Schwester, es gibt noch genug andere Sender die du alhamdullellah empfangen kannst :) Ich werde euch inshallah mit genügend Informationen versorgen :)
Erstmal danke Bruder für deine Mühe. Dann hätte ich eine Bitte, wäre es möglich, ein Tag bevor die Sendung läuft nochmal irgendwie dadran erinnert zu werden? Und läuft vielleicht eine Wiederholung von der Sendung, die etwas später ausgestrahlt wird? Denn ich bin irgendwie zu faul so früh aufzustehen. :smile:
Wassalam
:salam: ,
ich werde inshallah nochmal daran erinnern Schwester :) Da gibt es nichts zu danken :) ...hmm ich weis es nicht, ich schau nochmal nach und sag dir bescheid, aber erstmal vergewissere dich ob du überhaupt ZDFdokukanal empfängst ;-)
WSalaam
:bsm:
Salam
:schäm: emmmmmmmm was ist das denn? Hast du vielleicht die Frequence? Denn wir haben ein Satellit :smile:
Ich erinnere schon heute daran, da wohl niemand morgen um diese Uhrzeit online ist... Und höchstwahrscheinlich wird sich das niemand anschauen wollen...:'(