Gegen Sanktionen und Krieg gegen Iran: CASMII startet deutsche Website
CASMII (Campaign Against Sanctions and Military Intervention in Iran, dt. Kampagne gegen Sanktionen und militärische Intervention im Iran) ist erfreut, die Lancierung einer deutschsprachigen Sektion seiner Website bekanntzugeben. Sie stärkt CASMIIs weltweite Bemühungen, eine starke Stimme gegen Sanktionen und Krieg gegen Iran zu erheben, indem die deutschsprachige Web-Sektion Nachrichten und Analysen aus einer großen Bandbreite zur Verfügung stellt. Somit wird CASMII seine Reichweite um circa 100 Millionen deutschsprachiger Menschen, v.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz, erweitern und trägt hiermit bei, dass die Ziele der Kampagne in erheblich größerem Umfang publik gemacht werden.
Der Start einer deutschsprachigen Sektion erscheint umso dringlicher, als dass die deutsche Bundesregierung aktiv die einseitigen und vorbei an der UN erfolgten Sanktionsmaßnahmen der USA unterstützt und somit entscheidend den Weg für eine endgültige Eskalation im Konflikt ein Waffengang gegen Iran samt nuklearer Option bereitet.
Namhafte Kommentatoren und Analysten weltweit äußern zunehmend Besorgnis über einen unmittelbar bevorstehenden US-Angriff auf Iran. Vor diesem Hintergrund, ist es allerhöchste Zeit, dass sich auch in Deutschland und in seinen Nachbarstaaten eine effektive Kampagne gegen den Kriegskurs der US-Regierung bildet. Neben der völkerrechtswidrigen Natur solch einer Aggression, hätte ein Krieg gegen Iran zweifelsohne weitreichende und verheerende Auswirkungen auf Sicherheit und Frieden weltweit.
Deswegen appelliert CASMII an Personen und Gruppen unterschiedlichsten gesellschaftlichen Hintergrunds in Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre Stimme zu erheben sowie ihre Bemühungen zu bündeln, um sich mit vereinter Kraft gegen eine sich abzeichnende Katastrophe zu wenden.
Zu diesem Zweck findet am 8. Dezember 2007 ein Konsultations-Treffen in Köln statt, mit dem Ziel Aktivitäten in den besagten Ländern zu koordinieren.
CASMIIs deutschsprachige Website wird einen Beitrag leisten zu einer längst überfälligen Anstrengung, indem es auf unbefangene und einmalige Weise Bericht erstattet, um ein dringend notwendiges Bewusstsein zu schaffen und so das Schweigen über die Aussichten einer unheilvollen Krise zu brechen.
Um mehr über die deutschsprachige Initiative zu erfahren und/oder sich dieser anzuschließen, können Sie sich mit uns über die CASMII-Kontaktseite (über die Kategorie CASMII Deutsch) in Verbindung setzen.
Für mehr Informationen oder um CASMII zu kontaktieren, bitte