ist vllt noch lange hin, aber Weihnachten kommt schneller als man denkt. Feiert Ihr Weihnachten??? Kriegt Ihr Geschenke oder verteilt Ihr Geschenke?? Ist das Haram Weihnachten zu feiern? Das ist doch ein fröhliches Fest. oder???
Also wir feiern es nicht richtig also mit keinen Weihnachtsbaum oder einen fetten Mann mit einem weißen Bart gesponsert vom Coca Cola. Aber als ich klein war hab ich immer ein Geschenk von meine Eltern bekommen. Jetzt kriege ich keine Geschenke mehr aber ich schenke meinen Eltern und meine kleine Schwestern was.
also wir Feiern kein Weinachten aber in der schule haben wir Weinachts basar und sammel gel für eine Afrikanische Sule wir machen das am Wochenende aber dafür haben wir an einem Montag dann keine Schule =)und in meinem verein kriege ich auch ein Geschenk für weijnachten :wasalam:
Wir feiern kein Weihnachten, haben es auch nie gefeiert, werden es auch nie feiern. Ich finde es wichtiger, dass wir uns nur auf unsere eigenen Bayram konzentrieren und uns darauf freuen, als die Feiern der Christen zu übernehmen.
Es ist nicht falsch an diesem Tag der Geburt Jesu, Sohn der Maria zu Gedenken, sofern er natürlich an diesem Tag wirklich geboren wurde!? Wir Muslime könnten das echte Gedenken an den Geist Gottes wiederbeleben, und dem Kommerziellen Jesus Christus einen Strich durch die Rechnung machen. Die Vermengung der Geburt Jesu Christi mit heidnischen Ritualen(Tannebaum-germanischer Kult) ist mehr als Fragwürdig. Den Geburtstag des Messias zu feiern ist eine ehrwürdige Absicht. Man kann, so tu ich das immer, an Weihnachten in alle Briefkästen einen Gruß an die Nachbarn entrichten und gleichzeitig einige kleine Geschichten von Jesus aus den islamischen Überlieferungen erzählen.
Es ist nicht falsch an diesem Tag der Geburt Jesu, Sohn der Maria zu Gedenken, sofern er natürlich an diesem Tag wirklich geboren wurde!? Wir Muslime könnten das echte Gedenken an den Geist Gottes wiederbeleben, und dem Kommerziellen Jesus Christus einen Strich durch die Rechnung machen. Die Vermengung der Geburt Jesu Christi mit heidnischen Ritualen(Tannebaum-germanischer Kult) ist mehr als Fragwürdig. Den Geburtstag des Messias zu feiern ist eine ehrwürdige Absicht. Man kann, so tu ich das immer, an Weihnachten in alle Briefkästen einen Gruß an die Nachbarn entrichten und gleichzeitig einige kleine Geschichten von Jesus aus den islamischen Überlieferungen erzählen.
salam
As salamu alaikum
Wenn ich wüßte am welchem Tag unser Prophet Isa a.s gebohren ist, würde ich selbstverständlich an diesem Tag ihm gedenken.Menschen Geschenke zu machen ist eine gute Tat und man sollte bei dieser Gelegenheit aber auch nicht vergessen ,einige wichitge worte über Isa a.s zu erzählen.
Stellt euch mal die Schlagzeilen der Islamverhassten Medien vor
MUSLIME FEIERN ÖFFENTLICH MIT INFOSTÄNDEN UND GEBÄCK DIE GEBURT JESU
Was meint ihr wieviele Striche es durch wieviele Rechnugen von einigen Verhassten machen würde.Aber wichtig ist nicht solchen Menschen einen Strich durch ihre Rechnung zu machen,denn si wrid es immer geben,sonder an die Öffentlichkeit zu gelangen ,um den Dialog mit den Menschen zu suchen.
Vor 3 Jahren habe ich ein Schreiben entworfen im Namen der G.L.E. (libanesischer Verein), in dem wir auf die Vorzüge Jesus (as) aus koranischer Sicht (die entsprechenden Ayat) eingegangen sind und allen ein gesegnetes Fest wünschten. Diesen Brief haben wir an (fast) alle Kirchen im Umkreis (Essen, Mülheim, Oberhausen und Bottrop) kurz vor Weihnachten verteilt.
Ausserdem wünsche ich allen, die ich so treffe beim Einkaufen oder in der Schule ein gesegnetes Fest.
Die ersten 2 Jahre nach meiner Konversion habe ich mit meinen Kindern noch Weihnachten gefeiert, wollte sie nicht so überfallen. Aber nun haben wir es verlagert zu den Festtagen nach Ramadan und dem Opferfest. Hat den Vorteil für meine Kinder, das sie nun zweimal Geschenke bekommen. Hehehe.
Aber ehrlich gesagt, die besinnliche Stimmung mit den vielen Lichtern kurz vor dem Fest, die Atmosphäre, finde ich sehr schön. Nur würde ich natürlich viel lieber in einem islamischen Land leben und diese Atmophäre an islamischen Festtagen geniessen.
also ich als konvertit bin auch mit weihnachten groß geworden. wir feiern es nach wie vor und ich möchte ehrlich gesagt auch nicht darauf verzichten. auch wenn diese sachen mit tannenbaum, etc. nicht ganz korrekt sind, finde ich es einfach von der stimmung/atmosphäre her wunderschön! dieses gemütliche gefühl, wenn es draußen schnell dunkel wird und eiskalt ist, drinnen der kamin wohlige wärme spendet, die kerzen schön leuchten und alles schön geschmückt ist.
ich bete die sachen ja nicht an, ich finde es einfach nur schön für's auge und gemüt. außerdem ist es ja auch noch schöner, dass in dieser zeit einer der propheten zur welt gekommen ist!
vielleicht ändert sich meine meinung in zukunft noch...
Ja Setare ich habe viele Bekannte, schiitische, die so argumentieren. Aber ganz ehrlich, ich finde es total falsch an Weihnachten irgendetwas besonderes zu Planen, ich meine man könnte ja auch irgendeinen anderen Tag im Dezember nehmen... wie wär's denn mit Freitag? Aber mit den Christen zusammen an einem Tag zu feiern, das wäre so, als würde man zu ihrer Gemeinschaft gehören.
Ich hab sogar gehört, dass es ,,kleines shirk'' sein soll dies zu tun ua Allahu a'lam
Aber die Atmosphäre ist wirklich schön, das liegt aber eher an der dunklen Jahreszeit
Ja, ich weiß, dass es aus islamischer Sicht nicht die perfekt ist, aber ich bin damit groß geworden. Außerdem ist meine Familie nie mit mir in die Kirche gegangen, da meine Eltern ja Atheisten sind. Wir haben es quasi nur wegen der Zeit an sich gefeiert. Natürlich kann man auch an einem anderen Tag im Dezember feiern, nur ist das irgendwie ein bisschen problematisch zu meiner Familie zu gehen und zu sagen:"So mein Lieben, ihr habt jetzt alle am Freitag den x.y. zu erscheinen und dann feiern wir Weihnachten, okay?" Bei uns wird lecker gegessen, dann werden die Geschenke überreicht und dann unterhalten wir uns alle und schauen neben Fern oder dergleichen. Vielleicht können wir uns mal einen Theaterbesuch oder Ballett.
Bezüglich der Aussage, dass man sich zur Gemeinschaft der Christen zählt, wenn man Weihnachten feiert, kann ich nicht so nachvollziehen. Dann brauch man ja auch nicht dazu zu gratulieren oder zählt das noch nicht?