Wie halte ich einen Vortrag? (Stichwortartige Tipps )
Zweck [list]etwas mitteilen Interesse für das Thema wecken für eine Publikation werben einen Standpunkt verteidigen Zuhörer überzeugen Diskussion anregen [/list:u]
Arten von Vorträgen [list]3-Minuten Vortrag Kurzvortrag (5-10 Minuten) Konferenzvortrag (15-25 Minuten) Eingeladener Vortrag (30-45 Minuten) [/list:u]
Zeitplanung [list]Zeitbeschränkungen sind ABSOLUT "Folienkonstante" bestimmen zuerst Anzahl Folien festlegen Zeitbedarf erproben Am Anfang keine Zeit verlieren Zwischenzeiten notieren Sitzungsleiter beachten [/list:u]
Inhalt [list]Was soll die Aussage sein? Was braucht es dazu? Was wissen die Zuhörer schon? Was kann ich weglassen? Was ist die story? [/list:u]
Rhetorik [list]Welche "Sprache" verstehen die Zuhörer? Welche Bezüge gibt es zum Ort, zu den Zuhörern? Anschauung vor Verallgemeinerung Vereinfachung ist zwingend Pausen bewusst setzen Aussagen machen, nicht Einschränkungen positive Aussagen sich nie entschuldigen [/list:u]
Form der Folien [list]Querformat Formulierungen mehrmals vereinfachen, verdeutlichen Buchstabengrösse: min. 18pt, je nach Raum grösser niemals aus Artikel kopieren gezielter Einsatz von Farben und Stilen immer numerieren [/list:u]
Inhalt der Folien [list]Folien sind Gedankenstützen weitere Notizen auf Deckblättern dahinter Text: höchstens 7 Zeilen keine ganzen Sätze Verben verwenden! Graphiken: klare, einfache Aussagen Information möglichst doppelt codieren (Text, Graphik, Gesten) [/list:u]
Aufbau [list]Titel, Name, Herkunft, Anlass, Datum Inhaltsübersicht Motivation Hauptteil Schlussfolgerungen[/list:u]
Sprechen [list]laut, langsam, deutlich zum Publikum nicht zum Sitzungsleiter nichts ablesen keine Floskeln (praktisch, halt, letztendlich, wie gesagt, eben, sag ich mal,...) [/list:u]
Verhalten [list]"get up, speak up, shut up, sit down" Körpersprache beachten Augenkontakt mit Publikum Respekt vor Publikum zeigen Überzeugung ausstrahlen Standort wählen und nur mit bestimmtem Zweck wechseln Folien nicht abdecken [/list:u]
Medien [list]Folien sind nach wie vor das beste Medium überlegen, wie Sie auf etwas zeigen Beamer sind für Erfahrene HTML Präsentationen sind nur für Könner Multimedia Präsentationen sind für Meister [/list:u]
Gegen Nervosität [list]Sie sind der Experte / die Expertin Inhalt genau verstehen Zeigeinstrumente hinlegen mit geordnetem Satz Folien, Zeiger, und sonst nichts antreten üben, üben, üben... [/list:u]
Weitere Tips [list]ersten und letzten Satz notieren und auswendiglernen etwa eine Stunde vor dem Vortrag die Folien innerlich durchsprechen Spiegel vor Beginn richten jegliche Ablenkung vermeiden Definitionen sind gute Schlafmittel (also nur am Vorabend verwenden) wenn es Ihnen keinen Spass macht, dann sicher auch den Zuhörern nicht [/list:u]
Fragen am Ende [list]dazu einladen genau zuhören kurz und sachlich beantworten niemals persönlich nehmen kritische Fragen SEHR POSITIV beantworten [/list:u]
Danke für die Information. Schwester furat du musst wissen wie Vorträge gehalten werde, hab schon einige on dir gehört sehr schön-Mascha Allah. Weiter so!
gerade die sprüche, die nimmt man fast persönlich und fühlt sich angegriffen, da muss man aufpassen das man noch sachlich bleibt und nicht aus der fassung kommt