Mich hat schon immer interessiert ,ob es Überlieferungen oder Ayats gibt wo steht ,ob Sayyeds(welche sich natürlich an den Islam halten) als Nachfahre des Propheten und Kinder der Ahlul Bait nach ihrem Tot auch in Barzah verweilen,oder gleich zur Ahlul Bait gelangen zum Schoße ihrer Großeltern?
Mich hat schon immer interessiert ,ob es Überlieferungen oder Ayats gibt wo steht ,ob Sayyeds(welche sich natürlich an den Islam halten) als Nachfahre des Propheten und Kinder der Ahlul Bait nach ihrem Tot auch in Barzah verweilen,oder gleich zur Ahlul Bait gelangen zum Schoße ihrer Großeltern?
Unser Prophet :saas: und die Imame :as: halten sich nach einer Überlieferung (frag mich bitte nicht, wo, die hab ich in einem Vortrag vor langer Zeit gelesen) nicht im Barzach auf, sondern sind schon bei Allah Taala, bzw. haben die höchste Stufe des Paradieses erreicht.
Bruder Israfil meinte mit seiner Frage wohl, ob die Sayyids, die gläubig und ehrführchtig sind, auch direkt diesen Vorzug bekommen, oder ob sie genauso im Barzach warten müssen, wie "normale" Menschen.
Unser Prophet :saas: und die Imame :as: halten sich nach einer Überlieferung (frag mich bitte nicht, wo, die hab ich in einem Vortrag vor langer Zeit gelesen) nicht im Barzach auf, sondern sind schon bei Allah Taala, bzw. haben die höchste Stufe des Paradieses erreicht.
Bruder Israfil meinte mit seiner Frage wohl, ob die Sayyids, die gläubig und ehrführchtig sind, auch direkt diesen Vorzug bekommen, oder ob sie genauso im Barzach warten müssen, wie "normale" Menschen.
Leider kann ich die Frage aber nicht beanworten.
:wasalam:
Selam
Genau Schwester das wäre wirklich sehr interessant zu wissen ,wie die Grabengel sie empfangen oder was mit ihnen passiert.
Mich hat schon immer interessiert ,ob es Überlieferungen oder Ayats gibt wo steht ,ob Sayyeds(welche sich natürlich an den Islam halten) als Nachfahre des Propheten und Kinder der Ahlul Bait nach ihrem Tot auch in Barzah verweilen,oder gleich zur Ahlul Bait gelangen zum Schoße ihrer Großeltern?
wa salam
:salam:
das weiß ich so nicht, ich kenne nur eine Menge Sayyeds, bei denen mich das zumindest schwer wundern würde.
Ich könnte mir vorstellen ,dass damit solche wie Hz. Zainab oder Hz. Abalfazl (ra) gemeint sind, die zwar nicht mehr direkt ma´sum sind, aber sich auf dem Wege Allahs geopfert haben.
Sayyids werden nicht aufgrund ihrer Abstammung anders behandelt als andere. Denn im Quran wird explizit erwähnt, dass am Tage des Jüngsten gerichts kein verwandtschaftsverhältnis jemandem nützen wird und dass alleine die Taten zählen. An einer anderen Stelle heißt es, dass der Beste unter den Menschen der Gottesehrfürchtisgte ist.
Nach einer weiteren Überlieferung heißt es sinngemäß, dass ein Sayyid vor Gott (swt) treten wird, der nicht das Gebet verrichtete. Allah (swt) wird dann Imam Ali :as: darauf ansprechen: "Ali (a.), ist das nicht ein Anhänger und Nachfahre von Dir?" und Imam Ali :as: wird sein Haupt vor Scham senken und antworten: "Ya Allah (swt), nein, er gehört nicht zu den unsrigen!"
Danke euch für die lehrreichen Beiträge Schwestern und Brüder.
Dann wird es uns auch nicht als schwere Sünde auferlegt ,wenn wir Sayyeds die den Quran leugnen ,gegen alle Pflicht-Gottesdienstlichen Handlungen sind ,und Alkohol trinken,ermahnen und der Ungläubigkeit bezichtigen ,wenn sie sich nicht zur Religion bekennen.Denn ich bin immer ,wenn ich in der Türkei bin mit diesen Problemen konfrontiert und wenn sie mich beten sehen,sagen sie ,was bringt dieses fünf mal am Tag popo in die Luft strecken ausser Show ,damit jeder sagt ,schaut er ist gläubig.Ich habe es meisstens schwer,dann meine Nerven zu behalten.Sie sagen das es eine Erfindung der Araber sei und und und.
Ich bin aus der Türkei und in jedem Alevitischen Dorf gibt es Menschen die sich als Sayyeds ausgeben.Ich weiss nicht ob es stimmt. Aber über 90 % tun all das was ich aufgezählt habe.Wenn wir im Urlaub sind werden wir als verirrte beschuldigt und sie verteidigen ihren Samah ( dieses drehen im Kreis mit Musik ,wo sie lieder über Ahlul Bait singen).
Danke euch für die lehrreichen Beiträge Schwestern und Brüder.
Dann wird es uns auch nicht als schwere Sünde auferlegt ,wenn wir Sayyeds die den Quran leugnen ,gegen alle Pflicht-Gottesdienstlichen Handlungen sind ,und Alkohol trinken,ermahnen und der Ungläubigkeit bezichtigen ,wenn sie sich nicht zur Religion bekennen.Denn ich bin immer ,wenn ich in der Türkei bin mit diesen Problemen konfrontiert und wenn sie mich beten sehen,sagen sie ,was bringt dieses fünf mal am Tag popo in die Luft strecken ausser Show ,damit jeder sagt ,schaut er ist gläubig.Ich habe es meisstens schwer,dann meine Nerven zu behalten.Sie sagen das es eine Erfindung der Araber sei und und und.
Ich bin aus der Türkei und in jedem Alevitischen Dorf gibt es Menschen die sich als Sayyeds ausgeben.Ich weiss nicht ob es stimmt. Aber über 90 % tun all das was ich aufgezählt habe.Wenn wir im Urlaub sind werden wir als verirrte beschuldigt und sie verteidigen ihren Samah ( dieses drehen im Kreis mit Musik ,wo sie lieder über Ahlul Bait singen).
:salam:
soweit mir bekannt, bekommt ein Sayyed für eine gute Tat doppelte Belohnung, für eine schlechte aber auch die doppelte Strafe, soviel zum Alkoholtrinken und anderen Sünden. Die Abstammung von den Ahl al- Bait ist also kein Freibrief für Sünden jedweder Art, sondern vielmehr eine größere Verantwortung. Außerdem hieße das, Allah eine Ungerechtigkeit zuzuschreiben, und Allah ist Gerecht!
Zitat von Israfil Dann wird es uns auch nicht als schwere Sünde auferlegt ,wenn wir Sayyeds die den Quran leugnen ,gegen alle Pflicht-Gottesdienstlichen Handlungen sind ,und Alkohol trinken,ermahnen und der Ungläubigkeit bezichtigen ,wenn sie sich nicht zur Religion bekennen.
ermahnen ist ja Pflicht (Amr bil Ma'ruf wa nahiy anil munkar). Aber andere der Ungläubigkeit zu bezichtigen ist nicht richtig, auch wenn sie verschiedene Inhalte der Religion verleugnen, seien es Sayyids oder Nicht-Sayyids.
Es gibt eine weitere Überlieferung des Propheten (s.), die sinngemäß besagt:
"Respektiert meine Nachkommen, die Sayyids. Wenn einer von ihnen gottesehrfürchtig ist, respektiert ihn deshalb. Und wenn ihr einen Sayyid seht, der nicht gottesehrfürchtig ist, so respektiert ihn deshalb, da er einer meiner Nachfahren ist."
Jedoch ist hier nicht die Rede davon, dass dieses verwandtschaftsverhältnis den Sayyids im Tage des gerichts nutzen wird. Es geht allein um den Respekt, deshalb darf man diese Art der Überlieferungen nicht falsch verstehen.