ich hab eine frage. ich wollte fragen, ob es erlaubt ist eine verlosung zu machen für eine pilgerfahrt oder so für die jeder 5 euro zum beispiel bezahlt?
ich weiß zwar nicht, was die marjaeh dazu sagen, aber ich würde sagen, dass es wie ein glücksspiel ist und es haram ist. aber wie gesagt, es ist meine meinung.
F. 156: Wie ist das Urteil zum Verkauf und Kauf von Lotterielosen, und wie ist das Urteil zum Gewinn, die der religiös Erwachsene daraus erzielt? A: Der Kauf und Verkauf von Lotterielosen ist ungültig, und der Gewinner besitzt nicht den Gewinn, und ihm steht es nicht zu, diesen anzunehmen.
F. 159: Ist der Verkauf von Scheinen zum Sammeln von Spenden für gute Taten von der Allgemeinheit der Menschen erlaubt, wobei später ein Losverfahren durchgeführt und ein Teil der gesammelten Güter als Geschenk für die Gewinner gegeben wird und die übrigen Güter (z.B.) für den islamischen Widerstand verbleiben?
A: Diese Handlung als Kauf zu bezeichnen ist ungültig, allerdings ist die Verteilung von Scheinen zur Aufforderung zum Spenden für die Unterstützung des islamischen Widerstands zulässig, und es ist erlaubt, die Spender zum Spenden zu ermutigen, zu motivieren und aufzufordern mit dem Versprechen, demjenigen ein Geschenk zu geben, wenn ein Los mit dessen Namen gezogen wird.
F. 160: Ist der Kauf eines Scheins zum Ziehen von Glückslosen – Lotto - erlaubt unter Berücksichtigung, dass er Eigentum eines Privatunternehmens ist und 20% seines Gewinns an Fraueninstitutionen für gute Zwecke geht? A: Es gibt keinen Eigentumsstatus für solche Scheine zum Ziehen von Glückslosen, sondern es ist ein Mittel für denjenigen, der sie verbreitet und verkauft, um die Güter der Käufer, (an sich) zu nehmen. Und es ist auch ein Mittel für denjenigen, der es kauft, um das Geschenk davon zu erhalten. Somit ist dies wie ein Mittel zum Glücksspiel und es ist sogar wahrhaftig (selbst) ein Glücksspiel. Dementsprechend ist es nicht erlaubt, diese (Scheine) zu verkaufen und zu kaufen, und das Geschenk, das der Inhaber dieser Papiere erhält, ist (auch) nicht erlaubt.
Das bedeutet, wenn du ein Los kaufst in der Hoffnung auf einen Gewinn, dann ist das Glückspiel. Vor allem, wenn der, der dieses Losspiel betreibt, einen Teil des Gewinnes für sich behält.
Findet dieser Verkauf der Lose im Sinne einer Spende statt, so dass das gesamte gesammelte Geld gespendet wird, also den Muslimen zugute kommt, und jemand durch Losziehung ein Geschenk bekommt für seine Spende, dann ist es erlaubt, da dieser Verkauf nicht den Sinn eines Glückspieles sondern den Sinn eines Spendenaufrufes hat, und die Muslime durch das Versprechens eines Geschenkes zum Spenden motiviert werden.
Das heißt in deinem spezifischen Fall, werden die Lose für eine Spende in Höhe von 5,-- Euro "verkauft", und wird den Spendern versprochen, dass unter allen Spendern eine Mekka-Reise verlost wird, und der Rest wir für Allah Taala gespendet, z.B. für die islamische Revolution, dann ist es erlaubt.
Behält jedoch der Initiator der Lotterie den Überschuss für sich, und kauft man das Los nur, um die Reise zu gewinnen, und nicht, um zu spenden, dann ist es verboten.
Liebe Schwester, es gibt da eben Unterschiede. Und welche Absicht hinter so einer Verlosung steckt. Ist die Absicht, Spenden zu sammeln für eine islamsiche Institution und man möchte die Menschen zu spenden motivieren, indem man ihnen einen Preis verspricht, ist es in Ordnung.
Hat man die Absicht, sich selbst zu bereichern und verspricht den Menschen einen Preis, wenn sie viele Lose kaufen, deren überschüsiger Gewinn dann in die eigene Tasche geht, dann ist es haram.
:salam: ich kenne einen hoca der haat auch so eine Verlosung gemacht. Die Geschwister kauften Karten für 10€, und drei Lose waren ausgewählt nach glaube Mashhad zu fahren..
Dieser Hoca hat vielleicht vorher gefragt, ich weiß es nicht.
Was hat der Hoca mit den Mehreinnahmen gemacht? Gespendet, oder auch für die Moschee verwendet. Oder war nichts übrig, weil er alles für die Reisen nach Mashad ausgegeben hat? Das wäre doch in Ordnung.
Hätte er den Überschuss für sich behalten (wovon ich ja nicht ausgehe) dann wäre es verboten gewesen.
Das ist doch ganz simpel. Ich denke, die Urteile von Imam Khamenei sind doch diesbezüglich ganz klar und unmissverständlich. Wenn ihr irgendetwas davon nicht versteht, dann erklärt bitte, was ihr nicht versteht, damit man darauf gezielt eingehen kann.
ich habe i Iran auch an einer verlosung teilgenommen, der Gewinn war eine Reise nach Mekka. 3 Euro Einsatz musste ich geben aber alles für einen guten Zweck.
Bei uns war auch einmal so eine "Verlosung", in der ein Sponsor den Besuch des Mausoleum Imam Reza's (a.s.) bezahlt hat. Jedoch brauchte man da kein Nenngeld bezahlen, sondern nur genug islamisches Wissen besitzen. Wer die meisten Fragen richtig beantworten konnte, durfte fahren.
zu Nächst einmal gibt es recht geleitete und irre geleitetet Glaubensrichtungen und Zweige im Islam! Siehe Wahabiten, Salafisten und Afghanistan heute (Taliban)! Und dann gibt es Ahli Sunnah. Kurz erklärt: Ahli Sunnah stammt direkt von unserem Propheten Hz Muhammed, aleyhi selam! Sie folgen dem was unser Prophet Muhammad aleyhi selam uns gelehrt hat. Die anderen verstehen den Koran aus verschiedenen Gründen falsch. Zum Beispiel glauben manche Gruppen nur einem Teil des Korans, machen nicht an die Haditen und manche sogar absurder Weise nicht an den Prophet Hz Muhammed aleyhi selam, somit fehlt denen eine Menge Wissen!... Wenn man die Argumentationen aller Seiten kennt, warum welche Gruppen was glauben, sieht man wer recht hat, dann fällt die Entscheidung sehr leicht! Es kann und gibt nur eine Gruppe die recht hat. Es kann nicht mehrere Glauben geben! Das Leben würde nicht funktionieren! Jeder glaubt an was anderes! Sieht man ja auch an den vielen Kriegen und im Alltag wie sich Menschen uneinig sind und streiten!
Zur Hilfe kann man auch beten und sich rechtleiten lassen!
Nun. Ich weiß, dass Ahli Sunnah der einzig richtige Weg ist!
Dies vorab geklärt sieht die Rechtslage so aus, dass Glücksspiele, wie schon oft erwähnt haram sind! Ein Glückspiel ist, wenn von vielen Leuten Geld genommen wird, am Ende nicht alle was davon haben, obwohl sie aber was gezahlt haben, das ist ungerecht (kulu haqiy/kul hakkı) und/oder wenn man Geld ausgibt, weil man auf was setzt, wo man die Möglichkeit hat das Geld zu verlieren und/oder Geld auf was setzten wovon man das Ergebnis nicht kennt. Diese vorgehensweisen nennt man Wetten und das ist hochharam!...
Deshalb die Antwort: Nein!!! Auf gar keinen Fall, ist es erlaubt!!! Es ist im Gegenteil hochharam!!!
Das Glückspiel ist vom Schaytan unter die Menschen gebracht worden um ihnen zu schaden und man erwartet Hilfe von ihm. Man wendet sich von ALLAH teala ab. Man bittet sogar damit den Schaytan sich zu quälen. Man läd böse Jin und Schaytane ein. Das kann nur böse enden!
Wer sowas mitkriegt muss die Schwestern und Brüder aufklären. Sie müssen ihr Fehler wieder gut machen, die Schahada sagen und Tawba machen. Wie? Das kann man auch in einer Moschee von nem Ahli Sunnah Hodscha lernen!
Das ist eine zu ernste Sache die die Ewigkeit beeinflusst! Fagt n Hodcha warum, wer es nicht weiß?! Oder googlet Gücksspiel haram! Da kommen schon Erklärungen...
Da googlet man welche Moschee es in der Gegend gibt, googlet was alles über die Moschee berichtet wird und notfalls kann man auch das Verfassungsschutzamt (Zentrale) anrufen, sagen man möchte Kontakt zu ner Moschee aufbauen und fragen, wer einem Auskunft über Moscheen geben kann, ob sie ok ist oder was mit terroristischen, wahabisch, salafistischen Organisationen zu tun haben!... Gibt sicher ne Liste wo drauf steht, wer nicht vertrauenswürdig ist... So ner Art schwarze Liste. Kann man sicher auch per Mail bekommen, wenn man fragt... Oder man fragt den Zuständigen direkt: Kann ich der und der Moschee vertrauen? Haben Sie Infos ob sie mit solche Organisationen zu tun haben?... In Berlin gibt es bestimnte Moscheen die dafür bekannt sind und diese Info erscheint auch, wenn man googlet!...
Durch meine längere Erklärung solltet ihr verstehen woher mein Wissen stammt und wie sicher diese Aussage ist!
Möge ALLAH teala uns alle rechtleiten und schützen! Amin! 🌹