Donnerstag, 8. November 2007, 23.00 Uhr Maybrit Illner auf ZDF
Die Gäste:Bischof Walter Mixa, Bistum AugsburgBekir Alboga, Sprecher des Koordinierungsrats der Muslime (KRM)Ole von Beust (CDU), Erster Bürgermeister HamburgSeyran Ates, Anwältin und Autorin ("Der Multikulti-Irrtum. Wie wir inDeutschland besser zusammenleben können")Nadja Benaissa, Sängerin ("No Angels")
Passt der Islam nach Deutschland? Ist er vereinbar mit unserer christlich-abendländischen Kultur? Das ist eine, wenn nicht die Schlüsselfrage der Integration. Steht die Scharia - jenes in vielen Punkten umstrittene islamische Wertesystem - im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz? Sind Mann und Frau in muslimischen Beziehungenwirklich gleichberechtigt? Und wie passen die Minarette der immer zahlreicheren Moscheen ins Bild deutscher Gemeinden?Fragen, die die deutsche Öffentlichkeit erhitzen - deutlich mehr als alle anderen Aspekte der Integration. 159 Moscheen gibt es inzwischenin unserem Land, weitere 184 sind in Planung. Die Expansion des Islamruft nun - neben Anwohnern und konservativen Politikern - auch die christlichen Kirchen auf den Plan. Die Frage müsse erlaubt sein, so der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Huber, ob es dabei um "die legitime Befriedigung religiöser Bedürfnisse" oder um "weitergehende Machtansprüche" gehe. Gleichzeitig warnt der katholische Bischof Mixavor einer Art "geistiger Immunschwäche Europas"; die "Anhänger des Propheten Mohammed" müssten diesen "religiös ausgetrockneten Kontinent ... geradezu mit einer gewissen Berechtigung als erfolgversprechendes Missionsgebiet ansehen". Der Zentralrat der Muslime kontert kühl, der Moscheebau sei ein "fundamentales Recht", man solle keine"Sündenbockdiskussionen auf dem Rücken von Minderheiten" führen.
In der Tat grassiert hierzulande seit den Anschlägen des 11. September 2001 eine wachsende "Islamophobie": Moslem, Islamist, Terrorist - ein böses Klischee, mit dem viele Muslime inzwischen leben müssen. Den Vorbehalten auf beiden Seiten versucht die Politik mit "Islam-Gipfeln" und einem "Nationalen Integrationsplan" zu begegnen, doch ein verschärftes Zuwanderungsgesetz hat im Juli weiterÖl ins Feuer gegossen. Fast alle muslimischen Verbände boykottierten den jüngsten "Integrationsgipfel" mit der Kanzlerin. Wie also kann der Islam in die deutsche Gesellschaft integriert werden? Passt dieseReligion überhaupt nach Deutschland? Oder sind "unsere deutschen" Vorurteile für ein friedliches Zusammenleben schädlicher als der Islam? Über diese und andere Fragen diskutiert "Maybrit Illner" im Rahmen der ZDF-Schwerpunktwoche"Wohngemeinschaft Deutschland" mit ihren Gästen.
die Zusammensetzung ist ja mal wieder spitzenmäßig :Argg: Aber danke für den Tip trotzdem, ich werde es mir inshaallah mal ansehen. Ich hoffe dass ich das ohne Herzinfarkt überstehe .
Zitat von Fatima die Zusammensetzung ist ja mal wieder spitzenmäßig :Argg: Aber danke für den Tip trotzdem, ich werde es mir inshaallah mal ansehen.
:salam:
Ich werde auch auf den anderen Tipp verzichten :opps: und mir diese Sendung ansehen.
Zitat Ich hoffe dass ich das ohne Herzinfarkt überstehe .
So schlimm wird es schon nicht sein :insch:, sonst sollen sie dich auch noch einladen. Dann kannst du ihnen zeigen, wie es in Wirklichkeit aussieht :zwinker:
sonst sollen sie dich auch noch einladen. Dann kannst du ihnen zeigen, wie es in Wirklichkeit aussieht :zwinker:
:wasalam:
:salam:
das war der Witz der Woche
Entweder laden die Ditib-Leute ein, Islamhasser oder Wahabiten, aber keine bewussten Schiiten. Mich sowieso nicht, da ich in keiner Weise irgendwie eine Funktion innehabe. Aber meinen Mann erst recht nicht, denn der ist all denen inkl. Moderatorin rhetorisch haushoch überlegen, und das wissen sie.
Umso mehr bin ich jetzt gespannt, was diese Menschen heute liefern werden. Sonst muss aus dem Witz der Woche die Schlagfertigkeit der Woche werden :zwinker:
ich erwarte eigentlich dies: Es werden reihenweise Anklagen erhoben werden, wie böse und integrationsunfähig doch der Islam ist, und der einzige Muslim dort wird sich verzweifelt rechtfertigen, aber niedergebrüllt werden, auch aus dem Publikum. So war es jedenfalls bisher immer. Mal sehen.
Was in aller Welt hat dort eine Sängerin verloren?
Genau so stelle ich es mir auch vor. Wenn es die "No Angels" noch geben würde, würde ich es unter Werbung einstufen. Die Fragen werden eh wie immer die selben sein, aber auf die Antworten und die Reaktionen der Gäste bin ich schon richtig gespannt.
man kann da noch so viel diskutieren, die Vorurteile kann man denen nicht aus dem Kopf schlagen, dafür sorgen die Medien. Anti-islamische Propaganda gibt es an jeder Ecke. WSalaam
:salam: hier das "Ergebnis": Ein lammfrommer Bischof Mixa und der Islam Kopftuch und Döner, „Terror und so`ne Sch****". In Deutschland herrscht ein diffuses Bild vom Islam. Anlässlich der ZDF-Woche zur Integration sollte auch Maybrit Illner gestern Abend einen Beitrag zur Aufklärung zu leisten. Stattdessen kippte die Moderatorin mit ihren Fragen noch Öl ins Feuer.
Salam Es war doch einfach lächerlich die haben keinen vernünftigen verteidiger des islam eingeladen. Der vom Zentralrat der Muslime wurde von dieser anwältin klein geredet.....
Zitat von SulfikarSalam Es war doch einfach lächerlich die haben keinen vernünftigen verteidiger des islam eingeladen. Der vom Zentralrat der Muslime wurde von dieser anwältin klein geredet.....
:salam:
welchese Interesse sollten die denn haben, da ausgerechnet einen Vertreter des Islam einzuladen? Das war auch keiner vom Zentralrat, der Aiman Mazyek hat da immer noch am meisten drauf, sondern Herr Alboga ist von DITIB, der staatlichen Religionsbehörde in der Türkei. Allerdings hat er in D Islamwissenschaft studiert.
Nachtrag: Der Artikel der "Welt" ist schon mehr als boshaft, allein weil sie dem Bischof vorwarfen, nicht "antiislamisch" genug aufgetreten zu sein. Aber was erwartet man von der Springerpresse auch anderes?
:salam: Der Spiegel hat wieder ein Mal seinen Hass gezeigt
Minarette, Mixa und der Multikulti-Irrtum
Von Henryk M. Broder
Wie hoch darf ein Minarett in Deutschland sein? Mit solchem Kleinkram palaverte Maybrit Illners ZDF-Talkrunde zum Islam instinktsicher an jeder wichtigen Frage vorbei. Nicht einmal der zuvor als Pol Pot verunglimpfte Bischof Mixa brachte Feuer in die Runde.
es ist schon erstaunlich , wie die Zionisten mit aller Macht versuchen, Christen und Muslime aufeinanderzujagen, und wie wütend sie sind, wenn man ihnen diesen Gefallen nicht tut. Dabei kann man Mixa wirklich nicht nachsagen, ein besonderer Freund des Islams zu sein. Aber nein, es ist nicht genug, jetzt brachte er, laut Broder, "kein Feuer in die Runde".