Ein Rätzel in Gedicht form von Friedrich von Schiller:
Wie heißt das Ding, das wen´ge schätzen, Doch ziert´s des größten Kaisers Hand, Es ist gemacht, um zu verletzen, Am nächsten ist´s dem Schwert verwandt. Kein Blut vergießt´ und macht doch tausend Wunden.
Niemand beraubt´s und macht doch reich, Es hat den Erdkreis überwunden, Es macht das Leben sanft und gleich. Die großen Reiche hat´s gegründet, Die ältesten Städte hat´s erbaut, Doch niemals hat es Krieg entzündet, Und Heil dem Volk, das ihm vertraut.
PS: Dieses Rätzel wird dieses mal nicht so schnell aufgelöst. Man muss hier, um die antwort zu bekommen, etwas forschen. Und es wird nur ein Tip gegeben falls nötig!!!!
Zitat von Sayyidat Nisa' al-Alamin ist es der pflug?
Richtig!
Schwester Mascha Allah sehr schön!
OK und dass hier: Wer's sieht, für den ist's nicht bestellt, Wer's braucht, der zahlt dafür kein Geld, Wer's macht, der will's nicht selbst ausfüllen, Wer es bewohnt, der tut es nicht mit Willen.
Zitat von Sayyidat Nisa' al-Alamin ist es der pflug?
Richtig!
Schwester Mascha Allah sehr schön!
OK und dass hier: Wer's sieht, für den ist's nicht bestellt, Wer's braucht, der zahlt dafür kein Geld, Wer's macht, der will's nicht selbst ausfüllen, Wer es bewohnt, der tut es nicht mit Willen.