Ich erinnere mich gerade einen Rätsel meines Lateinprofessors, welchen leider niemand in der Klasse lösen konnte. Nun stelle ich euch die Frage und bitte euch wirklich um ehrliche Antworten, also ohne nachzuschlagen :zwinker:
Welches Lebewesen bewegt sich am Morgen auf vier Beinen, zu Mittag auf zwei, und am Abend auf drei Beinen?
Weil es ein Rätsel aus der Mythologie ist. :Pst: Die Sphinx hatte mit diesem Rätsel ganz Theben gequält, bis endlich Ödipus auftauchte und die richtige Antwort lieferte. :zwinker:
Es gibt doch diese Hörspiel-Kasette von den drei Detektiven. Drei Fragezeichen ??? Eine Folge heißt die Sphinx und da kommt das Rätsel vor ^^ Deswegen hab ich mich gewundert. Von Ödipus war da nicht die Rede
Ja, im Latein-Unterricht hatten wir das auch. Ödipus war so schlau und konnte das Rätsel lösen ... und bekam dann seine Mutter zur Frau, echt ulkige Geschichte/Sage.
Zitat von Ubaidullah ha das kenn ich, also war die antowrt doch der mensch was hat das aber mit sphinx zutun
Schwester Zainab al-Kubra kannte dieses Rätsel aus der Ödipus-Sage. Es ging halt darum, dass eine Sphinx Angst und Schrecken verbreitete und all jenen, die an ihr vorbei kamen, ein Rätsel stellte. Wer dieses Rätsel löste (und hierbei ging es um dieses Rätsel, das Schwester Zainab al-Kubra gestellt hatte), hatte somit diese Sphinx besiegt, Theben gerettet und die Schwester des Königs zur Frau bekommen.