Vater: Prophet Muhammad (ص) Mutter: Khadija-tul-Kubra (ع) Ehemann:Imam Ali bin Abi Talib (ع) Kinder: Hassan (ع), Hussein (ع), Zainab (ع), Kaltham (ع) und Muhsin(ع) Geburtsdatum: 20 Jamadi II 8 v.d.H. Namen: Sadiqah (Glaubwürdige), Mubarakah, Tahirah (Reine), Zakiyyah, Radiyah, Mardiyyah, Muhaddisah, Zahra’
Vor der Zeugung Fatimas (ع) war Prophet Muhammad (ص) vierzig Tage und Nächte von seiner Frau Khadijah (ع) getrennt. In der Zeit beschäftigte er sich mit Gottesdienst und aß Früchte aus dem Paradies.
Allah schickte Khadijah (ع) vier Frauen, die ihr bei der Geburt Fatimas halfen:
Zitat von Sayyidat Nisa' al-AlaminFatima az-Zahra' (ع) Sayyidah Nisa' al-Alameen
Vater: Prophet Muhammad (ص) Mutter: Khadija-tul-Kubra (ع) Ehemann:Imam Ali bin Abi Talib (ع) Kinder: Hassan (ع), Hussein (ع), Zainab (ع) und Kaltham (ع) Geburtsdatum: 20 Jamadi II 8 v.d.H. Namen: Sadiqah (Glaubwürdige), Mubarakah, Tahirah (Reine), Zakiyyah, Radiyah, Mardiyyah, Muhaddisah, Zahra’
Vor der Zeugung Fatimas (ع) war Prophet Muhammad (ص) vierzig Tage und Nächte von seiner Frau Khadijah (ع) getrennt. In der Zeit beschäftigte er sich mit Gottesdienst und aß Früchte aus dem Paradies.
Allah schickte Khadijah (ع) vier Frauen, die ihr bei der Geburt Fatimas halfen:
Sie sind in das Haus der Hl. Fatima gegen jegliche Menschenwürde eingebrochen, haben sie dabei verletzt. Sie verlor ihr Kind, in der Folge auch ihr eigenes Leben.
nach dem schweren stoß, den hadrat-e- fatimah (a.s.) - verübt durch qunfud- in den leibe erhielt, erlitt sie eine fehlgeburt, von der sie sich nicht mehr erholte. sie war schließlich so entkräftet, daß sie sich nicht mehr von ihren lager erheben konnte.
(dahail ul imahmah b. 1 s. 250 )
[url]diesen text habe ich aus den buch: fatimah zahra von ibrahim amini abgeschrieben, es könnten auch ein paar tippfehler vorkommen
einen tages, ging omar zu abu baker und sagte: alle haben dir den treueid geschworen, nur ali, dessen angehörige und freunde nicht. ohne ihre bestätigung aber wird deine herrschaft nicht auf festen füße stehen. du mußt ali ibin abi talib (a.s.) zwingen, den teueid zu schören und dein khalifat anzuerkennen. abu baker stimmte den vorschlag umars zu und wies qunfud an:
"geh zu ali und sag ihn, das der statthalter des gesandten gottes ihn aufforderte, in die moschee zu kommen und dort den treueid zu schören!"- qunfud ging mehrere male zu ali ibn abi taleb (a.s.) und trug ihn die worte abu baker vor...., doch ohne erfolg.
ali weigerte sich und kamm der anforderungen abu bakers nicht nach. umar geriet in zorn. in begleitung halid ibn walids, qunfud und einiger andere machte er sich auf den weg zum hause alis und fatimahs (a.s.) dort angekommen, klopfte er ungeduldig an die tür, er rief: " ali öffne"
fatimah stellte sich hinter die verschlossene tür und fragte: "was möchtest du von uns? warum lässt du uns nicht in ruhe?"
umar schrie: "mach sofort die tür auf oder ich zünde das haus über euch an (schar ibn abi-l- hadid, b. 2 s. 56 b. 6 s. 48)
fatimah entgegnete: "umar, fürchtest du denn nicht den zorn gottes? willst du mit gewalt in unser haus eintreten?"
umar sah, dass die tür nicht geöffnet wurde und ordnete an:
"holt brennhoz her, damit ich die tür in brand setzten kann" itbat ul wisihah s. 110 bihar ul anwar b. 43 s. 179, al-imam us sihsah b. 1 s. 12)
die haustür wurde gewaltsam aufgebrochen. umar wollte eintreten. hadret-e- fatimah aber, die die drohende gefahr für ali erkannte, stellte sich umar mutig in den weg
(bihar ulanwar b. s. 197 geschichte überlieferungen und shiitischer und sunnitischer dokumente bestätigen, das die beamten abu baker unter anwendung von gewalt in das haus alis und fatimahs (a.s.) eindringen wollten, dass umar brennholz verlangte und den hausbewohnern androhte. das haus in flammen zu setzten, falls ihm nicht geöffnet würde. es wurde wurde sogar dokumentalisch überliefert, dass man umar mahnte, nicht si roh vorzugehen, da sich immerhin die tochter des propheten im haus befände! er hatte darauf geantwortet: "wenn sie nicht den treueid schwören wollen, werde ich das haus in brand setzten, auch wenn zahrah in ihm ist aufhält)
und rief laut um hilfe, damit die leute endlich aufwachten, aus ihrer gleichgültigkeit und ali beistünden...
doch..., niemand eilte zu hilfe. man versetzte ihr staddessen mit dem schaft eines schwertes einene so heftigen stoß in den leib und schlug so gnadenlos auf sie ein, das sie unfähig war, weinen weiteren wiederstand zu leisten (bihar ul- anwar b. 43. s. 179)
kurz: sie nahmen ali ibn abi taleb (a.s.) fest, um ihn zur moschee zu zerren. fatimah al-zahraa (a.s.), die die lebensgefahr, in der sich ihr mann befand, verstand, begann erneut mit ihre verteidigung. sie hielt ihn a seinen aba und rief: " ich werde nicht zulassen, das ihr meinen mann fortschleppt!"
qunfud, der begriff, das sie festentschlossen war, ali nicht losszulassen, schlug sie mit seiner peitsche so heftig am arm und hände, dass sie anschwollen (bihar ul-anwar b. 43 s. 198)
sie geriet schließlich in den handgemengen zwichen wand und tür und wurde so heftig gedrückt, dass sie eine fehlgeburt die folge war. (bihar ul-anwar b. 43 s. 189)
hadret-e- ali (a.s.) war ergriffen und zur moschee gezerrt.... als fatimah zu sich kamm, stellte sie fest, dass man ali (a.s.) fortgebracht hatte. sie wusste sein leben bedroht und musste ihn beistehen. zerschunden, erschöft und mit gebrochenen rippen verliß sie das haus und schleppte sich mühsam- in begleitung einiger frauen der bai haschim- zur moschee.
sah, dass man ali (a.s.) verhaftet hatte, wante sich der menge zu und sprach: "laßt meinen vettern sofort frei! sonst- bei gott- werde ich meine flechte lösen, das gewand des propheten über mein kopf ziehen, gott gegen euch anflehen und euch verfluchen!-"
daraufhin rief sie abu baker zu: "willst du meinen mann zu tode bringen und meine kinder zu weisen machen? wenn du ihn nicht sofort freigibst, werde ich mir das haar raufen und am grabmal meines vaters gott um beistand gegen dich anrufen!"
bei diesen worten nahm sie hassan und hussain (a.s.) an die hand und wandte sich der grabstätte ihres vaters zu. (die grabstätte des propheten (s.a.a.s.) befindet sich in der moschee masgid un nabi, in medina, dort, wo sich diese begebenheit zu trug)
sie wollte die menge verdammen und das unrechtregime abu bakers durch flehen und rufen zu gott stürzen....
ali ibn abi talib (a.s.) sah, das die situation immer kritischer und explosiver wurde und fatimah zahra (a.s.) nicht von ihrem vorhaben abzubringen war. er gab salamn farisizu zu verstehen: "halt die tochter des propheten zurück und bringe sie von ihrem plan, abu baker und seine leute zu verfluchen ab"
salamn trat auf fatimah al-zahhra (a.s.) zu und sagte: "o tochter des propheten! dein vater war voller erbarmen für doe menschen. verzichte auf deinen fluch!" - sie antwortete: " ich möchte mein recht von diesem tyrannen zurückbekommen!" er: " ali schickt mich und läßt dir sagen, nach hause zurückkehren.-"
als sie diese worte hörte, entgegnete sie : "weil ali es so möchte, werde ich darauf verzichten und mich weiterhin in langmut üben...
einer überlieferung nach ergriff fatimah (a.s.) die hand ali ibn abi talebs (a.s.) und ging mit ihm heim (bihar ul anwar s. 147)
Die folgenden Quellen sollten sunnitische Quellen sein, wo die Geschichte erwähnt wurde. Diese Quellen habe ich nicht selber überprüft. Also ich bin nicht verantwortlich, wenn sie die Geschichte nicht enthalten.
Al-Akd Al-Farid Teil 2, Seite 250. Tarikh Abi-Al-fida Teil 1, Seite 156. A'lam An-Nissa' Teil 3, Seite 1207. Tarikh At-Tabari Teil 3, Seite 198. Al-Imama wal Siyassa Teil 1, Seite 13. Scharh Ibn-Abi-Al-Hadid Teil 1, Seite 134.
Aber in Tarikh At-Tabari steht die geschichte drinnen da bin ich mir sicher, müsste am im 9. Band (english) sein