salam liebe geschwister. ich hab eine frage: der beste hijabtyp ist doch wie alle wissen tschador bzw abaya. aber soll man auch in europa tschador tragen? denkt ihr,es ist pflicht oder ist es genau so gut in europa "normal" hijab zu tragen, wie z.b hose + langer oberteil mit kopf und schulterbedekung?
Tschador ist hier natürlich nicht Pflicht, bzw. nirgends, aber es ist der beste Hijab. Manche Gelehrte sind aber der Meinung, dass man nicht zu sehr auffallen sollte.
ich habe selber auch ein dschador, aber trage es hier in deutschland nicht. ich habe es mir aus Iran mitgebracht und trage es auch nur dort wenn ich hinfliege. Mittlerweile hat sich aber dort auch die Mode geändert. (Die in Iran waren, wissen wahrscheinlich was ich meine)
Na ja ich denke mal es ist echt auffällig, wenn man hier in europa mit dschador rumläuft.
Wie schon fatima abla sagte, man soll ja nicht auffallend sein...
insha Allah nehmt Ihr Schwestern es mir nicht übel, wenn ich meine Sicht äußere:
Tschador finde ich sehr schön und auch als besten Hijaab. Jede Schwester jedoch sollte Hijaab machen, wie es ihr persönlich am angenehmsten ist. Es gibt auch Schwestern, die Abaaya (langer Übermantel) tragen, den finde ich echt super und als Alternative zum Tschador wirklich sehr gut - vorausgesetzt, dass es keine auffällige Farbe hat. Vor allem ist ein Abaaya auch einfach zu tragen (wie ein Mantel eben) und ein Tschador etwas schwieriger, da man es meistens festhalten muss und dann nur eine Hand frei hat.
insha Allah nehmt Ihr Schwestern es mir nicht übel, wenn ich meine Sicht äußere:
:bsm:
salam,
nee, warum sollen wirs übel nehmen, was hast du denn gesagt, was man übel nehmen kann.
genau so denke ich auch. aber in islamischen ländern würde ich auf jeden fall tschador tragen, weil dort die menschen in anderen verhältnissen leben, sie sehen nicht, wie die leute hier, jeden tag "halbnackte" frauen und ihnen ist alles an einer frau anziehend, auch wenn sie fast gar nichts sehen. also, wenn man zb. in iran nur mit einer abaya ist, wird dies als "offen, modern.." eingestuft und wird bei männern anziehend, weil sonst drum herum alle frau nur tschador tragen.
hijab ändert sich von land zu land, es kommt drauf an, wie viel männer von anderen frauen sehen, bzw. ob sie überhaupt was sehen oder nicht.
hier ist man mit einer abaya schon richtig gut bedeckt und nicht mehr anziehend für die männer, weil sie hier viel mehr zu sehen haben bei anderen frauen. wer schaut denn einer frau mit abaya hinterher, wenn er "nackte, halbnackte" frauen sehen kann? ich denk mal niemand.
aber die farbe sollte auf jedenfall nicht auffällig sein!
Ehrlich gesagt, ich finde so eine Tschador auch schön, es gibt ja schon welche, die man nicht mehr festhalten muss, so einen hätte ich gern, den würde ich auch hier anziehen. Warum nicht.
Man soll zwar nicht auffallen, aber vor allen Dingen soll man ja nicht mit seinen Reizen auffallen, und das ist beim Tschador ja auschgeschlossen. Also hätte ich auch kein Problem damit, den hier ab und an mal zu tragen. Ich mag sowieso am liebsten schwarz.
Aber es gibt eben auch Gelegenheiten, da würde ich den hier nicht anziehen, z.b. wenn ich mal grad wieder einen Termin beim Arbeitsamt habe oder vor ein paar Monaten hab ich einen Lehrgang gemacht, da hab ich mich auch eher neutral angezogen. Mit weiter Hose und knielangen Blusen, oder einen schönen langen Mantel.
Es kommt eben immer auf die Begebenheiten an, und hier in Deutschland muss man sich leider ab und zu so kleiden, dass man angepasster aussieht, soweit das mit Hijab überhaupt möglich ist.
in einer Großstadt wie Berlin fällst du damit auch nicht so auf, aber hier in der Provinz wäre es nicht das Wahre aus meiner Sicht. Denn gerade dieses Schwarz schreckt die Deutschen doch stark ab. Muss ja auch nicht unbedingt sein.
die ehefrau von imam khamenei sagte in einer interview,dass der tschador die beste art ist sich zu bedecken
:wasalam:
:salam:
im Iran auf jeden Fall. Imam Khamenei wurde auch mal gefragt, wie sich Iraner im Westen kleiden sollen. Er sagte, ein anderer Hijab ist in Ordnung, aber Tschador wäre besser. Nun haben Iraner hier auch eine Art "Repräsentationsfunktion".
Naja, der Hijab generell schreckt viel Deutschen ab. Aber das wäre eine Überraschung, wenn dann unter so einem Tschador jemand steckt, der fliessend deutsch mit kölschem Dialekt spricht. hehe
Ich hätte auch in der Provinz damit kein Problem mehr. Nur eines würde mich abhalten, wenn meine Kinder davon Nachteile hätten. Hier z.B. ist es zwar ein kleines Städtchen, aber hier leben viele Muslime, die tragen zwar keinen Tschador, die sind eher ziemlich bunt, aber so ein Tschador würde auch niemanden stören.
Naja, in Berlin ist ja Grossstadt, da interessiert sich sowieso keiner für den anderen, bei den Deutschen zumindestens. Ach ja, wer weiß, ob ich nicht mal da lande. Allahu alam.