:slm: "Ein Vorbild der Nachahmung [mardscha-ul-taqlid] ist eine der höchsten Autoritäten der Gelehrten [faqih] im schiitischen Islam."
"Ein Rechtsgelehrter ist ein Gelehrter [faqih], der zur selbständigen Rechtsfindung [idschtihad] und damit zur Anwendung des islamischen Rechts [scharia] auf aktuelle Situationen befähigt ist."
:salam: hmm.. :hehe: .bleibt geheim. Ist sowieso falsch meine Mutter (Fatima) hat gesagt, dass es zwar richtig definiert ist, aber noch nicht den Unterschied dazwischen nennt. :bang :wasalam:
um die Sache mal aufzulösen :Ich wollte darauf hinaus, dass ein Mujtahed das Wissen hat, für sich selbst Rechtsfragen selbständig aus Quran und Sunnah zu erschließen sowie aus Aql und Ijma´(Konsens der Gelehrten), welches die vier Wissensquellen der Shia darstellen.
Ein Marja´dagegen kann es auch für andere tun, und die Verantwortung ist ungleich größer.
Mit anderen Worten: Jeder Marja ist auch ein Mujtahed, aber nicht jeder Mujtahed ist ein Marja´.
Selamun aleykum Schwester, Danke für die Erklärung, wie zum Beispiel Ayatollah Cevadi Amuli der ein Mujtahid aber kein Merja ist. Er kann sozusagen kein Mukallid werden. Aber ein Mukalled zu sein wäre für ihn auch kein Problem, aber wir haben ja genug:)
Nein Entschuldigung falsch geschrieben! das Zweite heißt Mukalled. Also Mukallid, das sind also wir, die einen Merji haben. (die, die "taqlid" machen) Mukalled sind unsere Merji.(die, die "taqlid"gemacht werden)
Gibt es in dem Forum eine Möglichkeit, das Geschriebene zu korrigieren?
Danke liebe Schwester. Es ist wirklich schwierig arabische Begriffe so zu schreiben, wie man sie hört und dass sie auch alle verstehen. Ich weiß nicht, vielleicht könnte man eine Liste im Forum anlegen, in der man diese Begriffe festlegt, sie so verwendet und nicht anders, damit auch die Verständigung klappt, also ich hab echt Probleme damit:) Ist nur so eine Idee, weil ich Probleme habe , wenn ich was schreiben will, vielleicht tuen sich meine Geschwister leichter.